In der 22. Minute war es dann van Santen, der seine Startelfnominierung rechtfertigte, sich bei einem Eckball von Wunderlich in die Höhe schraubte und zur 2:0 Führung einköpfte.
Die 1. Hälfte hatte jedoch noch mehr zu bieten, denn die Ahlener wehrten sich gegen den Rückstand und trafen in der 31. Minute zum Anschlusstor. Einen langen Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Backszat in die kurze Ecke und verkürzte. Viktoria am Ende eiskalt Auch in der 2. Halbzeit präsentierte sich die Viktoria überlegen und hatte durch Klingenburg (56‘) und Lejan (57‘) gute Chancen. Die beste Gelegenheit in der Anfangsphase des 2. Abschnitts verzeichnete Wunderlich, der nach einem Fehler in der Viererkette allein vor Stauder auftauchte und an ihm vorbeigehen wollte. Der Ahlener Torhüter machte sich ganz lang und konnte ihm den Ball noch vom Fuß stehlen. Kurz darauf zeigte der Keeper gegen den eingewechselten Reimerink erneut sein Können und wehrte den Schussversuch in der Eins-gegen-Eins Situation ab. Anschließend verflachte die Partie ein wenig, die Viktoria war das bessere Team, konnte sich aber dennoch mehrmals bei ihrem Keeper Monath bedanken, der gute Chancen von Backszat und Ivancicevic entschärfen konnte. Kurz vor Schluss war es dann ein Konter, der die Entscheidung herbeiführte. Wunderlich spielte einen schönen Ball in die Mitte und Krempicki verwandelt souverän gegen die Laufrichtung des Keepers.
Doch unsere Viktoria hatte noch einen letzten Pfeil im Köcher, Reimerink verwertete einen weiteren Konter nach Vorarbeit von Nottbeck zum 4:1 (89‘).
Ein verdienter Sieg, der für die letzten Spiele der Saison noch einmal Selbstvertrauen geben sollte. Am nächsten Samstag gastiert unsere Viktoria auf dem Tivoli bei Alemannia Aachen. Anstoß ist um 14:00. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung auf den Rängen.
Bis dahin, VikVikViktoria!
____
FC Viktoria Köln
Monath – Reiche, Haitz, Brzenska, Lejan – Jerat, Klingenburg (67. Nottbeck), Wunderlich – van Santen (72. Krempicki), Jansen, Schwadorf (46. Reimerink)
Rot Weiss Ahlen
Stauder – Achenbach (62. Heermann), Lindner, Weiler, Dahlhoff – Fiore, Hönicke, Backszat, Yilmaz – Marzullo (58. Darwiche), Yildirim (67. Ivancicevich)
Tore
1:0 Klingenburg (4‘)
2:0 van Santen (22‘)
2:1 Backszat (31‘)
3:1 Krempicki (87‘)
4:1 Reimerink (89‘)
Zuschauer
531