Blasse 2. Halbzeit
Die Borussen schienen eine laute Kabinenansprache von Trainer van Lent bekommen zu haben, so präsentierten sie sich zu Beginn der 2. Halbzeit frischer als noch im ersten Durchgang und kamen durch Rodriguez und Kraus zu Chancen, die Pellatz klasse parierte. Der Keeper der Viktorianer machte eine richtig starke Partie und trug dazu bei, dass die Gladbacher in ihrer Drangphase zunächst keinen weiteren Treffer erzielen konnten. Unter Anfeuerung der lautstarken Viktoria-Fans, die ihr Team über die ganze Spielzeit nach vorne peitschten, kreierten sich die Kölner keine nennenswerten Torgelegenheiten mehr. Stattdessen konzentrierten sie sich auf die Defensivarbeit. Doch in der 85. Minute war es dann schließlich wieder der Torschütze des ersten Treffers, Kraus, der noch den Ausgleich erzielen konnte. Die Viktoria gab jedoch nicht auf und kam durch Malura in der 90. Spielminute noch zu einer Riesenchance. Sein Kopfball konnte erst auf der Linie geklärt werden. Keine der beiden Mannschaften konnte noch den so genannten "Lucky Punch" erzielen und somit endete das Spitzenspiel, nach einer vor allem hochklassigen ersten Halbzeit, mit 2:2. Ein Ergebnis mit dem wohl keine der beiden Mannschaften wirklich zufrieden sein kann.
Das nächste Spiel bestreitet die Viktoria am kommenden Samstag bei den Sportfreunden Lotte. Die Partie gegen den Spitzenreiter verspricht erneut eine spannende Partie, nachdem bereits das Hinspiel hochdramatisch 3:3 endete. Wir freuen uns, über jeden Fan, der unser Team auswärts unterstützt!
Bis dahin, VikVikViktoria!
____
FC Viktoria Köln
Pellatz – Malura, Brzenska, Reiche, Lejan – Nottbeck (17.Costa), Wunderlich, Klingenburg (67. Haitz) – Candan (75. Schwadorf), Jansen, Reimerink
Borussia Mönchengladbach U23
Nicolas – Lenz, Knipping, Nkansah, Stang – Schulz, Sow (79. Mohr), Sezer, Rütten (88. Rizzo) – Rodriguez jun., Kraus
Tore
0:1 Thomas Kraus (6. Minute)
1:1 Fatih Candan (12. Minute)
2:1 Claus Costa (18. Minute)
2:2 Thomas Kraus (85. Minute)
Zuschauer
677