Die Viktoria kämpft sich zurück, Candan sieht Gelb-Rot Die Viktoria kam frischer aus der Kabine und schnell wurde deutlich, dass die Domstädter im Paul Janes Stadion auf einen Punktegewinn aus waren. In der 59. Spielminute zeigte eingewechselte Klingenburg was er am Ball so alles kann und tanzte fünf Düsseldorfer aus, legte quer auf Jansen, der am starken Torwart der Düsseldorfer scheiterte. Auch der Nachschuss von Reimerink führte zu keinem Tor. Die Viktoria drängte weiterhin auf den Ausgleich, allen voran Einwechselspieler Klingenburg. In der 69. Minute pfiff der Schiedsrichter dann einen Handelfmeter für die Viktoria. Wunderlich verwandelte diesen souverän ins rechte untere Eck. Die Schlussphase wurde dann noch einmal hektisch. In einer unübersichtlichen Situation zeigte der Unparteiische Candan erst die gelbe Karte und keine 20 Sekunden später die gelb-rote Karte. Die letzten zehn Minuten boten auch noch was fürs Auge, denn auf beiden Seiten ermöglichten sich noch Großchancen. Vor allem der Kopfball von Jansen in der 90. Minute sorgte für Aufregung auf dem Spielfeld und der Tribüne. Die Rettungstat von Wiesner fand vermeintlich hinter der Torlinie statt. Doch die Partie endete mit einem 1:1 Unentschieden. Bis zum nächsten Spiel ist es gar nicht mehr so lang. Am Mittwoch empfängt die Viktoria den Mittelrheinligisten Borussia Freialdenhoven im Bitburger Pokal. Um 20 Uhr geht es los im Sportpark Höhenberg. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Bis dahin, VikVikViktoria!
____
FC Viktoria Köln
Pellatz – Malura (81. Koronkiewicz), Costa, Reiche, Lejan – Nottbeck, Schwarz (46. Klingenburg), Wunderlich – Candan, Jansen, Reimerink (85. Van Santen)
Fortuna Düsseldorf U23
Wiesner – Ajani, Roeber, Bormuth, Goralski – Alderson, Sangare (77. Sangare), Kinjo (62. Lohmar), Bolly – Erat, Rüzgar (87. Hombach)
Tor
1:0 Lejan (’31 - Eigentor)
1:1 Wunderlich ('69 - Elfmeter)
Zuschauer
154